kaputtschlagen

kaputtschlagen
zerschmettern

* * *

ka|pụtt||schla|gen auch: ka|pụtt schla|gen 〈V. tr. 216; hatentzweischlagen, zerstören

* * *

ka|pụtt schla|gen, ka|pụtt|schla|gen <st. V.; hat (ugs.):
zerschlagen:
er hat die Fensterscheibe kaputt geschlagen.

* * *

ka|pụtt|schla|gen <st. V.; hat (ugs.): zerschlagen: er hat eine Fensterscheibe kaputtgeschlagen; wer etwas gegen ihn sage, dem werde er die Knochen k. (Mostar, Unschuldig 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kaputtschlagen — kapoddschlage, kapoddschlonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • kaputtschlagen — D✓ka|pụtt schla|gen, ka|pụtt|schla|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zerschmettern — kaputtschlagen * * * zer|schmet|tern [ts̮ɛɐ̯ ʃmɛtɐn] <tr.; hat: mit großer Wucht zerschlagen, zertrümmern: sie zerschmetterte vor Zorn eine Vase; ein Geschoss hatte sein Bein zerschmettert. Syn.: ↑ kaputt machen (ugs.), ↑ kleinkriegen (ugs.),… …   Universal-Lexikon

  • Die grüne Wolke (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die grüne Wolke Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Guest House Paradiso — Filmdaten Deutscher Titel Guest House Paradiso Produktionsland GB …   Deutsch Wikipedia

  • Guesthouse Paradiso — Filmdaten Deutscher Titel: Guest House Paradiso Originaltitel: Guest House Paradiso Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Jerry treibt’s zu bunt — Filmdaten Deutscher Titel Jerry treibt’s zu bunt Originaltitel Puss Gets the Boot …   Deutsch Wikipedia

  • kaputt — defekt; nicht funktionierend; außer Betrieb; im Eimer (umgangssprachlich); funktionsunfähig; in die Brüche gegangen; abgekackt (umgangssprachlich); lückenhaft; verlustbehaft …   Universal-Lexikon

  • Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …   Universal-Lexikon

  • kaputt- — ka·pụtt im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv, gespr; Die Verben mit kaputt werden nach folgendem Muster gebildet: kaputtmachen machte kaputt kaputtgemacht; kaputt drückt aus, dass etwas in Stücke bricht oder auf andere Weise zerstört… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”